Possible Poetry

Possible Poetry

Poesie Zwischen Welten

Episode 03 - Poesie multilingual mit Heike Fiedler

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bei der Deutsch/Schweizer Autorin, Performerin und Multimediakünstlerin Heike Fiedler verschlingen sich verschiedene Sprachen zu multilingualen Sprachgeweben. Heike Fiedler ist auch für ihre ungewöhnlichen multimedialen Performances bekannt, bei denen sie mit einem komplexen elektronischen Set-up Klang, Sprache und gleichzeitig Bilder und Videos in Echtzeit bearbeitet.
Wir sprechen über Vielsprachigkeit & Dominanzsprache, über Franz Mon, der sie stark beeinflusst hat, über Einflüsse aus Düsseldorf zwischen Kraftwerk und Performancekunst. Wir sprechen über und hören neue Gedichte aus dem aktuellen Buch „Tu Es“. Wir sprechen über die ungewöhnliche Methode des homophonen Übersetzens, über Vielsprachigkeit als poetologisches Prinzip, über Verständlichkeit und Unverständlichkeit, über multimediale elektronische Poesie, über Technik als Kompositionselement, über Programme zur Livebearbeitung von Klang und Bild, über das Verhältnis von Improvisation und Komposition, über den Umgang mit „Fehlern“. Wir sprechen über politischen Themen in experimentellen Texten und Naturgedichte. Wir sprechen über das ganz aktuelle Nietzsche Projekt und versuchen eine Definition des Begriffs Performance. Wir sprechen über Poesie als Spiel und das Verhältnis von experimenteller Literatur, Sprachkritik und Freiheit.

Heike Fiedlers Kulturtipps
Ukrainische Literatur:
Daryna Gladun, Iryna Kupchynksa, Iya Kiva, Lyuba Yakimchuk

Iranische Literatur: Pegah Ahmadi

Schamrock Festival

Episode 02 - Poetry beyond language with Felipe Cussen, Martin Bakero

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Felipe Cussen and Martin Bakero are two of the most important conteporary experimental poets and artists from Chile. Felipe is a conceptual poet/ artist and scientific researcher from University of Santiago de Chile. Martin Bakero is a Soundpoetry/ Performance Artist and Psychoanalyst from Chile now living in Paris. We had a truly deep talk about technology and artificial intelligence, about poetry as play, poetic decisions, negative poetics, transformation & transmutation, psychotic and schizophrenic experiences, the ethical position of poets, about the crazy connection of mystical experience and experimental poetry, about the inspiration of "not understanding" and "non-determination", about non-sense as an expression of "non serviam" and a poetry that goes beyond language. We also get a very concise introduction to the history and contemporary state of the experimental poetry scene in Chile and we learn about a powerful underground-connection between Writers Forum in London and the experimental poetry scene in Chile. We get introduced to a brandnew international network of experimental artists working between genres. And we finish off with an improvised sound poetry session. Please Check out the shownotes and our long list of names and references.

Episode 01 - Transformationen mit Aleš Šteger (Slowenien)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Aleš Šteger gehört zu den auch international bekanntesten Autoren und Kulturaktivisten in Slowenien. Sein Werk reicht von Lyrik, über Romane und Kinderbücher bis zu Reisebüchern, von multimedialen Performances zu Installationen und konzeptionellen Projekten. Gleichzeitig ist er Übersetzer, Verleger, Veranstalter und Leiter der europäischen Lyrikplattform Versopolis.
Mit ihm spreche ich über die vielfältigen Verwandlungen des poetischen Gedankens und über die verschlungenen und oft langwierigen kreativen Prozesse. Wir sprechen über den Vorteil kleiner Länder, über Übersetzungen und Vielsprachigkeit, über Vertrauen und darüber, sich körperlich und sprachlich neuen Zuständen und Erfahrungen auszusetzen. Wir sprechen über sein neues Buch „Atemprotokolle“, das zwei sehr unterschiedliche poetischen Verfahren und Erkenntnisprozesse zusammenbringt. Aleš Šteger stellt darüber hinaus das europäische Lyriknetzwerk Versopolis vor.

Trailer - Über/ About Possible Poetry

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit dem neuen Podcast Possible Poetry möchte ich euch mitnehmen auf meine Suche nach neuen Wegen und Welten der Poesie. Ich werde internationale Gäste und Projekte vorstellen, die innovative neue Wege in der Poesie oder der Poesievermittlung gehen. Besonders interessiere ich mich für Rand- und Grenzbereiche der Poesie. Es ist längst Zeit, Poesie nicht mehr nach nationalen Zugehörigkeiten und Sprachen zu definieren.

Die Gespräche werden auf Deutsch und Englisch stattfinden.

In this episode I would like to present the new podcast Possible Poetry, looking for new roads and worlds of poetry. I would like to introduce international guests and projects that take particularly innovative new paths in poetry. I would like to explore marginal and border areas.

Gespräche auf Deutsch und Englisch. / Talks in German and English

produziert von Dirk Hülstrunk. Autor, Übersetzer, Kulturaktivist aus Frankfurt am Main in Deutschland. / produced by Dirk Huelstrunk, poet, translator, cultural activist from Frankfurt am Main, Germany

www.dirkhuelstrunk.de

Für die Unterstützung dieses Projektes möchte ich mich beim Kulturamt Frankfurt ganz herzlich bedanken.

Über diesen Podcast

Poesie Zwischen Welten / Poetry between worlds

In diesem Podcast möchte ich internationale Gäste und Projekte vorstellen, die innovative neue Wege in der Poesie oder der Poesievermittlung gehen. Ich möchte Rand- und Grenzbereiche erkunden.

In this podcast I would like to introduce international guests and projects that take particularly innovative new paths in poetry or poetry mediation, I would like to explore marginal and border areas.

Gespräche auf Deutsch und Englisch. / Talks in German and English

Bücher und Videos unserer Podcastgäste im Poesieschaufenstern "Salon Schlitz", Am Alten See 6, Frankfurt-Rödelheim / Books and Videos of our Podcast-Guests at the Poetry Window at Salon Schlitz, Am Alten See 6, Frankfurt-Rödelheim.

Dieser Podcast ist Teil der Podcast Communities "litradio.de" und "literaturpodcasts.de

produziert von Dirk Hülstrunk. Autor, Übersetzer, Kulturaktivist aus Frankfurt am Main in Deutschland. / produced by Dirk Huelstrunk, poet, translator, cultural activist from Frankfurt am Main, Germany
www.dirkhuelstrunk.de

Für die Unterstützung dieses Projektes möchte ich mich beim Kulturamt Frankfurt ganz herzlich bedanken.

von und mit Dirk Hülstrunk

Abonnieren

Follow us